Hallo
Habe meine Rente Neuberechnet mit Netto Rechner und diese Erhöhung komme 2016 bei der Pflegeversicherung mit Erhöhung auf einen Niedrigeren Satz wie schon Jetzt warum ist das so.
Brutto 1662,06
Rentenversicherung 155,40 Tatsächlich 0,00
Arbeitslosen 24,93 Tatsächlich 0,00
Krankenversicherung 121,33
Zusatzbeitrag 13,30
Pflegeversicherung 19,53 Tatsächlich 37,50
Nettio1318,43 Tatsächlich 1498,76
AHA Ich hab es schon Begriffen, da der Tatsächliche Pflegebeitrag Doppelt so Hoch ist wie beim rechner Zahle ich die Pflege wohl ALLEIN?
Hallo
AOK Brutto Netto Rechner https://www.aok-business.de/fileadmin/gehaltsrechner/download/download.php?type=pdf
Schade, dass Sie keine Eurobeträge nennen.
Es gelten doch 2,35% -ohne Kind- 2,60 % vom Brutto- auch weiterhin nach der Erhöhung der Rente nach dem 30.6.16.
Nun ist mal so, 2,35% aus 30,45 Rentenwert ab 1.7.16 ergeben nach dem 30.6.2016 einen höheren Eurobetrag
als aus 29,21 Wert des Westen.
Meine 2 Rechenbeispiele aus den Rentenwerten und auch aus Eckrente vielen leider der Zensur zum Opfer.
Verständlich, der Rentenrechner ist auf die neuen Beträge ab 1.7.2016 noch nicht eingestellt.
MfG.
Hallo
ScheisselKonrat!
Ich hab einen Stinknormalen Lohn Brutto netto Rechner benutzt Rentenversicherung und Alo Versicherung zum Ergebnis dazu da ich das nicht Brauch = Netto alles Andere ist Zwar Interessant da ich als Rentner aber Kaum Zeit habe viel zu Aufwändig.(mir zu Aufwändig)
Schade, dass Sie keine Eurobeträge nennen.
Es gelten doch 2,35% -ohne Kind- 2,60 % vom Brutto- auch weiterhin nach der Erhöhung der Rente nach dem 30.6.16.
Nun ist mal so, 2,35% aus 30,45 Rentenwert ab 1.7.16 ergeben nach dem 30.6.2016 einen höheren Eurobetrag
als aus 29,21 Wert des Westen.
Meine 2 Rechenbeispiele aus den Rentenwerten und auch aus Eckrente vielen leider der Zensur zum Opfer.
Verständlich, der Rentenrechner ist auf die neuen Beträge ab 1.7.2016 noch nicht eingestellt.
MfG.
Hallo die Damen und Herren,
ich will die Diskussion kurz abschließen.
ottonormalVerbraucher hat den kleinen Fehler bereits bemerkt und somit die Frage selbst beantwortet.
Tats. zahlen Rentnerinnen und Rentner den Pflegeversicherungsbeitrag (2,35 oder 2,60%, je nach Elterneigenschaft) komplett aus der eigenen Tasche.