Fakt ist aber auch das einige Rentner 2 Jahre Zurechnungszeit mehr bekommen und das ist der Punkt den ich anspreche.
Ich gebe zu das ich mich ärgere da meine Erwerbsminderungsrente kurz vor dem neuen Gesetz eintrat und ich auch schon 38 Jahre zuvor eingezahlt habe.
Hätten die Politiker es so gelassen wie es war würde ich mich nicht aufregen.
Aber als Argument für die Verbesserung ausgerechnet die Bestandrentner als Grund für die 2 Jahre Zurechnungszeit benennen da diese Rentner zu wenig Rente zum leben haben und trotzdem nichts davon haben ist schon ein schlechter Witz.
MfG
Und umgekehrt?
Dass 2001 die Berufsunfähigkeitsrenten für NEU-Fälle abgeschafft wurden, für Betstandsrentner aber erhalten blieben, ist ebenfalls Fakt.
Fakt ist auch, dass sich kein Bestandsrentner darüber aufgeregt hat, dass diese Regelung nur die NEU-Rentner betraf.
Fakt ist, dass Alles finanzierbar sein muss.
Und wenn eine Verbesserung der Zurechnungszeiten für ALLE EM-Rentner offenbar unverhältnismäßig teuer wäre, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1. Man legt (wie geschehen) einen Stichtag fest oder
2. man lässt es ganz bleiben.
In beiden Fällen würden Bestandsrentner leer ausgehen aber im ersten Fall dürfen sich zumindest die Neurentner freuen.
Bei der "Mütterrente" ist es auch nicht anders gelaufen.
Bis 2014 erhielten Mütter von Kindern die vor 1992 geboren wurden nur einen Entgeldpunkt pro Kind gutgeschrieben, während Mütter von später geborenen Kindern drei Entgeldpunkte gutgeschrieben bekamen.
Seit Juli 2014 erhalten ältere Mütter zwar einen Entgeltpunkt mehr aber immer noch einen Entgeldpunkt weniger als die jüngeren Mütter.
Das ist auch ungerecht und wurde meines Wissens auch vom Bundesverfassungsgericht gerügt.
Das ändert aber nichts daran, dass sogenannte Stichtagregelungen erlaubt sind.
Beschwerden sind daher an die verantwortlichen Bundestagsabgeordneten zu richten.
An Stammtischen und in Internetforen ändert man nichts.
MfG
Warum hätte ich mich 2001 beschweren sollen da ging mich doch die ganze Sache nichts an ich denke das wäre ihre Aufgabe gewesen.
Wie ich schon mehrmals schrieb mich geht die Änderung Juli 2014 etwas an da mein Erwerbsminderungsfall genau kurz zuvor eintrat.
Und an die Politiker habe ich meinen Unwillen genauso geschrieben wie hier.
Was die Mütterente betrifft gebe ich ihnen Recht und in den neuen Sondierungspapier wurde ja dieser Punkt nun reingeschrieben das man diese Gerechtigkeitslücke ändern möchte.
Eigenartigerweise hat man bei der Erwerbsminderungsrente diese Gerechtigkeitslücke bei den Erwerbsminderungsrentner (weniger Zurechnungszeit) die auch in dem neuen Papier zu lesen ist die Bestandsrentner wieder gestrichen obwohl bei den Sondierungen bei den Jamaiker Verhandlungen extra die Bestandsrentner noch erwähnt wurden.
Und zu ihren Punkt zu teuer bei Bestandsrentner da brauchen Sie sich nicht wundern wenn Leute sagen für Menschen die noch nie in dieses System eingezahlt haben ist viel Geld vorhanden aber für Kranke keins.
Wir reden von fast der gleichen Anzahl von Menschen die Erwerbsminderungsrentner sind würden vielleicht im Schnitt 50 € pro Monat mehr bekommen und für die Neubürger hat man 1000 € pro Monat zum ausgeben von den ganzen Extrakosten will ich gar nicht schreiben.
Am Montag wird sowieso alles wieder gelöscht aber meine Meinung sage ich trotzdem.
MfG
In diesem Forum geht es aber nicht um Meinungen, sondern um Fakten.
Ihre Meinung ist hier nicht gefragt!