Ich bin Jahrgang 1958 und würde planmäßig mit 66 in die abzugsfreie Rente gehen. Derzeit bin ich angestellt und es besteht auch derzeit keine Gefahr, dass sich die ändert. Falls dem aber doch so ist, war ich bisher der Meinung, dass ich selbst dann ganz gut abgesichert wäre, weil ich dann zunächst noch die 2 Jahre ALG I beziehen kann und dann erst mit vsl. frühestens 64,5 Jahre in Rente gehen müsse (dann mit nur noch ca. 50 % der Abschläge).
Nun habe ich aber gehört, das ich in diesem Fall sofort in Rente gehen müsse und das ALG 1 nicht über die volle Zeit bekommen würde. Stimmt das?