Hallo zusammen,
meiner Freundin Ihre Eltern haben sich im letzten Jahr scheiden lassen und es wurde vom Gericht verfügt das der Rentenanspruch des Mannes 50/50 gesplittet wird.
Der Mann hat vor der Hochzeit gearbeitet und nach der Hochzeit ist er dann in Rente gegangen.
Er hat also während der Ehezeit nicht mehr eingezahlt sondern schon Rente bezogen.
Beide sind dann ins Ausland gezogen.
Die Frau hat in der Zeit in der sie in Deutschland gelebt hat nicht gearbeitet und selber nicht in die Rente eingezahlt.
Nun ist die Frage ob die Frau einen Anspruch auf die Rente aus der Splittung hat so wie es im rechtskräftigen Urteil verfügt wurde.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank
Ronny