Ich stimme Ihnen zu: Da haben Leute ein Gesetz entworfen, ohne sich Gedanken über die Auswirkungen zu machen.
Ob ich mich W*lfgangs Begeisterung ("genial") und den vielen "Smileys" anschließen kann, muss ich mir aber noch überlegen. Denn dieses "Meisterstück" geht zu Lasten der Pflegekasse, die die Rentenversicherungsbeiträge ganz allein zahlen muss. Und wie finanziert sich die Pflegekasse? Vielleicht über die Beiträge zur Pflegeversicherung? Kann es sein, dass diese Beiträge just zur Jahreswende 2017 erhöht werden müssen? Könnte es vielleicht sein, dass die Beiträge zur Pflegekasse wegen dem "Meisterstück" demnächst wieder erhöht werden müssen?
Aber vielleicht liege ich auch falsch und die Beiträge zur Pflegekasse steigen gar nicht weiter. Vielleicht wird ja stattdessen bei den Leistungen für die Pflegebedürftigen gespart. Das wäre doch auch eine gute Lösung zur Finanzierung von Altersvollrentnern, oder nicht?
Oh, Pardon! Ich meinte natürlich nicht die Altersvollrentner, sondern die 99,9999-%-Teilrentner, die nur betragsmäßige Vollrentner sind! Also die gerundeten Alters-Teil-Voll-Rentner, sozusagen.
Wenn ich es mir recht überlege, stimme ich W*lfgang doch zu. Das Ganze ist vom Gesetzgeber "genial" gemacht: Der Gesetzgeber macht Geschenke an die Alters-Teil-Voll-Rentner, und zahlen müssen die anderen. Das versuche ich morgen auch mal, bei meinen Geschenken.
Frohe Weihnachten!