16.04.2014, 15:05
von
Wenn jemand von der Rentenversicherung befreit ist, muss dann der Arbeitgeber trotzdem Rentenversicherungsbeiträge zahlen?
16.04.2014, 15:11
von
An die gesetzliche RV vlt. nicht, aber gut möglich dass auf Grund einer berufsständigen Versorgung an diese Einrichtung gezahlt werden muss.
Sie müssten das ganze etwas präzisieren.
Befreiungsgrund? Beschäftigt als was? Wohin genau zahlt der Arbeitgeber?
16.04.2014, 15:13
von
und auch deswegen ...
Zitiert von:
Wenn es sich um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (umgangssprachlich Minijob) handelt, dann schon...
17.04.2014, 11:34
Experten-Antwort
Hallo U.Schneider,
leider kann die Frage so nicht beantwortet werden. Bitte noch etwas präzisieren.
Interessante Themen
Altersvorsorge
Immer mehr Sparer stecken mit ETFs monatlich Geld in den Börsenindex MSCI World, auch für die Altersvorsorge. Doch der „Weltindex“ ist keine...
Soziales
Seit dem 1. Juli gilt ein höherer Mindestlohn, und im Oktober steigt er nochmal. Mancher Minijobber muss jetzt genau hinsehen.
Rente
Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben – unter bestimmten Bedingungen. Was für wen gilt.
Soziales
Wer Schulden hat, dem bleibt neuerdings mehr Geld zum Leben. Für wen welche Beträge gelten und was Rentner wissen sollten.
Magazin Altersvorsorge
Immer wieder übertragen Versicherer Policen für die Altersvorsorge an internationale Aufkäufer. Was das für die Kunden bedeutet.
Eine Initiative der
Eine Initiative der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See