ich bin seit März 2009 arbeitstätig und habe bisher nur in Frankreich gearbeitet und meine Sozialabgaben hier verrichtet. Ich werde 2010 eine neue Stelle in Südafrika beginnen. Was habe ich für Möglichkeiten um mich in Zuunft finanziell abzusichern - würde sich eine Weiterzahlung der Rentenversicherung für mich lohnen?
Vielen Dank mfG Rand
03.12.2009, 11:45
von
Amadé
Wenn Sie deutscher Staatsbürger sein sollten, sind Sie zur freiwilligen Versicherung in Deutschland berechtigt.
Ob Sie sich in Frankreich weiterversichern können, klären Sie am Besten mit dem Versicherungsträger in F.
03.12.2009, 13:59
von
Amadé
Im Lichte der horrenden Staatsverschuldung mit der Gefahr eines künftigen Währungsschnitts und einer kommenden galoppierenden Inflation würde ich ein Standbein immer in der Gesetzlichen Rentenversicherung lassen (Stichwort Umlageverfahren)
Schließen Sie nur nicht private Rentenversicherungen oder Kapitallebensversicherungen ab = legaler Betrug wegen grottenschlechter Rendite und hoher Verwaltungskosten. Nähere Infos hierzu beim Bund der Versicherten ( siehe google).
03.12.2009, 15:29
Experten-Antwort
Wie Amadé bereits erwähnt hat, sind Sie als Deutscher berechtigt, auch im Ausland freiwillige Beiträge zu zahlen. Ob sich dies allerdings lohnt, hängt von Ihrem bisherigen Werdegang bzw. von Ihren zukünftigen Berufsabsichten ab. Dies kann in einem Forum allerdings nicht entsprechend geklärt werden. Bitte wenden Sie sich deshalb an eine Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung.
03.12.2009, 15:34
von
Rand
Das ist mein Problem, ich werde mich erst wieder in der Weihnachtswoche in Deutschland befinden und in dieser werden keine Beratungstermine mehr vergeben. Desweiteren funktioniert das Servicetelephon nicht wenn ich aus dem Ausland anrufe. Gibt es eine andere Möglichkeit um eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Vielen Dank
03.12.2009, 16:04
Experten-Antwort
Das Servicetelefon ist auch während der Weihnachtswoche besetzt (außer an den Feiertagen). Oder Sie setzen sich mit Ihrem Rentenversicherungsträger telefonisch in Verbindung, erklären Ihre missliche Lage und versuchen, während Ihres Aufenthaltes noch einen Beratungstermin zu erhalten.