Mein Sohn war 2 Jahre in Form einer Ich-AG selbstständig. In dieser Zeit wurden seine Beiträge zu DRV-Bund per Einzug abgebucht. Aus wirtschaftlichen Gründen musste er das Geschäft aufgeben. Beim Kreisjobcenter ist arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet (Hartz 4- Empfänger.Dort ist nun sozialversichert. Dies wurde der DRV-Bund auch mitgeteilt.
Trotzdem werden ihm weiterhin Beiträge per Einzug abgeucht.
Auf sein Schreiben hin gab es keine Reaktion.
Was können wir tun?
16.02.2007, 19:41
von
bekiss
"Aus wirtschaftlichen Gründen musste er das Geschäft aufgeben." Haben Sie die Gewerbeabmeldung nachgewiesen? Zu Unrecht erfolgenden Lastschriften können Sie bei Ihrem Kreditinstitut widersprechen. Vorher sollten Sie das aber genau abklären mit der DRV Bund. Ggf. finden Sie bei einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung weitere Hilfe und Beratung. Siehe Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
17.02.2007, 11:25
Experten-Antwort
Das Beste ist, Sie setzen sich umgehend telefonisch mit "Ihrem" Sachbearbeiter bei der DRV Bund in Verbindung. So lassen sich sicherlich die Probleme am schnellsten lösen.
19.02.2007, 09:47
von
Ossi
Hallo, eine Ich-AG unterliegt solange der Versicherungspflicht wie Zuschüsse von der AfA gezahlt werden! Hat Ihr Sohn der AfA die Gewerbeeinstellung mitgeteilt? Der Rententräger erhält eine Meldung durch die AfA und die Abbuchung der RV-Beiträge wird daraufhin eingestellt.