Rentenversicherungsfreiheit

von
Sandra

Ich bin zur Zeit Student und beginne jetzt mit einer geringfügigen Beschäftigung nebenher. Nun kann ich Rentenversicherungsfreiheit beantragen oder eben Rentenbeitrag leisten. Macht es Sinn nun Rentenbeitrag zu zahlen oder ist der Verzicht besser?
Ich muss dazu anmerken, ich habe bis dato noch keinerlei berufliche Erfahrung bin also vom Abitur direkt ins Studium gegangen.
Bringt es mir jetzt schon einen Beitrag zu zahlen um nachher mehr Rente zu bekommen oder ist das bei einem Einkommen < 100 € eher sinnlos?

von
Westi

Hallo Sandra,

Sie müssen die Rentenversicherungsfreiheit nicht beantragen; Sie sind kraft Gesetzes versicherungsfrei. Sie müssten einen Antrag stellen, wenn Sie auf die Versicherungsfreiheit verzichten wollen, was aber absolut keinen Sinn macht!!!

Es hat - hoffentlich - auch der Letzte in diesem Land verstanden, das man neben der gesetzlichen Rentenversicherung frühzeitig eine private Altersversorgung aufbauen sollte. In Ihrem Fall jedoch - und allen vergleichbaren - macht es mehr Sinn, sich auf das Studium zu konzentrieren und mit dem nebenbei verdienten Geld ein "angenehmes" Studentenleben zu machen. Wenn Sie ihr Studium erfolgreich abschließen und dann einen lukrativen Job haben, werden Sie noch genug Beiträge in die gesetzliche Rentenversichung zahlen.

MfG

Experten-Antwort

Verzichten Sie auf die Versicherungsfreiheit, müssen Sie selbst einen (Teil-)Beitrag zahlen. Dieses Verfahren wird Aufstocken genannt. Mit dem Aufstocken erwerben Sie mit relativ niedrigen eigenen Beiträgen vollwertige Pflichtbeitragszeiten in der Rentenversicherung. Damit können Sie sich u.a. den Anspruch auf eine staatlich geförderte Altersvorsorge (Riester-Rente) sichern.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.