Ich habe eine kleine Praxis mit 2 Angestellten. Als Selbständige bietet sich mir als Rentenvorsorge Immobilien, Aktien oder kleine Beteiligungen an, was mir viel zu unsicher ist.
Ich würde mich gerne gesetzlich für die Rente freiwillig versichern, was ist da sinnvoll, den niedrigsten Beitrag oder den Höchstbeitrag.
Als Angestellte würde der Arbeitgeber die Hälfte des Beitrages übernehmen. Als freiwillig versicherte müsste ich dann den doppelten Beitrag einzahlen.
Welche andere Möglichkeiten der privaten Rentenvorsorge sehen Sie noch (bitte nichts, was auf einer Lebensversicherung basiert)
Vielen Dank für die Antworten