Welche staatlich geförderten Rentenvorsorgeverträge sind für „Frührentner, Erwerbsminderung“ geeignet? Riester, RüRup, Vermögenswirksame Leistungen?
Die Frage ist einfach zu beantworten: Gar keine.
Das war auch das Ergebnis meiner Recherche. Allerdings konnte ich das nicht glauben.
Weshalb sollte ein EM, wegen Unfall oder Krankheit, keine staatliche Förderung erhalten? Er erhält ja keine Altersrente? Wieso sollte er durch Unfall oder Krankheit noch den Nachteil erhalten aus der staatlich Förderung fallen?
Hallo Micha,
ob man als Erwerbsminderungsrenter förderberechtigt ist, hängt davon ab, ob man vor dem Bezug einer vollen Erwerbsminderungsrente bereits unmittelbar förderberechtigt war (z.B. als versicherungspflichtig Beschäftigter), oder nicht.
Rentenbezieher, die vor dem Rentenbezug bereits förderberechtigt waren, bleiben dies auch als Erwerbsminderungsrentner.
Wird eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bezogen, gehört man nicht zum Kreis der unmittelbar Förderberechtigten.
Ein konkretes Vorsorgeprodukt können wir Ihnen hier leider nicht empfehlen.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
Wie ist das mit der Riester Zulage bei einer Arbeitsmarktrente?
Hallo Bernd,
maßgebend ist der Rentenanspruch (und nicht das sozialmedizinisch festgestellte Leistungsvermögen). Wird eine Rente wegen voller Erwerbsminderung gezahlt - auch aufgrund von verschlossenem Arbeitsmarkt - , kann eine Förderberechtigung bestehen.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung