Rentner Ehepaare / Splittung

von
B.V.

Hallo,

das Rentensystem wird immer komplizierter, konfuser und nicht mehr überschaubar. Eine eunfache Sprache für Otto Normalbürger wäre angebracht.
Was bedeutet RENTENSPLITTUNG?

Wenn beide Partner das Rentenalter erreicht haben, können sie ihre jeweiligen Rentenansprüche hälftig untereinander aufteilen. Und nun was habe ich davon?

Was sagen die Experten dazu?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

von
Fastrentner

Bevor Sie rumwettern lesen Sie erstmal, dann sind auch Sie schlauer;
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/232644/publicationFile/49859/rentenspltting_partnerschaftlich_teilen.pdf

von
senf-dazu

Hallo B.V.

Wenn Sie und ihr Partner/ihre Partnerin sich ein Bild machen wollen über
- die Rentensituation aktuell (Rente A und Rente B)
- die Situation nach dem Tod einer Person (Rente A und Witwenrente)
- die Situation nach einer Wiederheirat (nur noch Rente A)
- die selben Situationen nach Vereinbarung eines Rentensplttings

dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei der DRV oder einem Rentenberater, oder ...
Dann können Sie abschätzen, in welcher Situation das Splitting Ihnen nutzt und wann nicht. Dann können Sie sich dafür oder dagegen entscheiden.

Das Rentensplitting ist übrigens nicht neu, sondern nur relativ unbekannt.

Experten-Antwort

Hallo B.V.,

allgemeine Informationen zu dieser Thematik finden Sie in der von "Fastrentner" genannten Broschüre. Für eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an eine unserer Auskunfts- und Beratungsstellen wenden.

von
Harry

Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Ist den Leuten bei der DRV zu langweilig ?
Die Rente ist so schon viel zu kompliziert.
Wenn man anruft, kann es sein, dass man tagelang nicht durch kommt.
Konzentriert Euch besser auf Euer Kerngeschäft !

von
Groko

Zitiert von: Harry
Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Ist den Leuten bei der DRV zu langweilig ?
Die Rente ist so schon viel zu kompliziert.
Wenn man anruft, kann es sein, dass man tagelang nicht durch kommt.
Konzentriert Euch besser auf Euer Kerngeschäft !

Seit wann ist die DRV in der Gesetzgebung tätig?
keine Ahnung aber den Rüssel aufreissen.

von
Kaiser

Zitiert von: Harry
Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Ist den Leuten bei der DRV zu langweilig ?
Die Rente ist so schon viel zu kompliziert.
Wenn man anruft, kann es sein, dass man tagelang nicht durch kommt.
Konzentriert Euch besser auf Euer Kerngeschäft !

Und Du solltest bei Deinem geringen Rentenwissen besser schweigen!

von
Schade

Rentensplittig ist zum einen nichts Neues, aber tatsächlich etwas kompliziert. Ob es im Einzelfall Vorteile bietet lässt sich meist nur in einer ausführlichen Beratung klären.
Mir reicht da in der Praxis in aller Regel kein Halbstundentermin, allein bis ich mich als Berater in den konkreten Fall eingedacht hat, das dauert.

Und vielleicht wären ja manche Gesetze einfacher, wenn sie von der DRV gemacht worden wären.

Ich denke da neben Spliting an die Flexibestimmungen, die Riesterförderung und vieles mehr.

von
Schlaubi

Zitiert von: Harry
Wie kommt man nur auf solche Ideen ?
Ist den Leuten bei der DRV zu langweilig ?
Die Rente ist so schon viel zu kompliziert.
Wenn man anruft, kann es sein, dass man tagelang nicht durch kommt.
Konzentriert Euch besser auf Euer Kerngeschäft !

Schon mal auf die Idee gekommen, dass die DRV keine Gesetze macht?
Die Mitarbeiter sind gut beschäftigt, mit den komplizierten Rentenverfahren.
Da denken sie sich keine weiteren Hindernisse aus!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?