Riester bei Beamten - mittelbare und unmittelbare Förderberechtigung

von
Makesch

Ich bin aktiver Beamter und damit unmittelbar zulagenberechtigt. Meine Ehefrau, ebenfalls Beamtin, war 13 Jahre, anfänglich Elternzeit, beurlaubt. Im Jahre 2010 hat sie den Dienst wieder aufgenommen.
Die Zulagenstelle hat jetzt Zulagen für die Jahre 2008 und 2009 zurückgefordert, da angeblich meine Frau als unmittelbar förderberechtigt gemeldet wurde.
Wer entscheidet, ob mittelbar oder unmittelbar förderberechtigt ?
Hat der Dienstherr (Arbeitgeber) der Zulagenstelle zu melden, ob eine mittelbare oder unmittelbare Förderberechtigung vorliegt ?
Was ist hier richtig: Mittelbare oder unmittelbare Förderberechtigung ?

von
Lotte

Dieses Forum ist für die armen Rentner da. Ehepaar, beide Beamte, herzlichen Glückwunsch.

Experten-Antwort

Hallo Makesch,

wir empfehlen zur Lösung Ihres individuellen Falles eine Klärung mit dem Dienstherrn Ihrer Frau und der Zulagenstelle herbeizuführen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.