Riester bei ergänzendem ALG 2 ?

von
LISA

Hallo,
ich bin alleinerziehend und verdiene 950,- Brutto. Dazu bekomme ich noch ergänzendes ALG2. Würde gerne was für meine Rente tun.
Aber ist Riester da das Richtige oder gibt es Alternativen ?

von
Beitrag

Wieviele Kinder haben Sie und wann sind diese denn geboren? Jahresangaben genügen. Haben Sie 12 Gehälter oder noch Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld dazu?

MfG

von
LISA

1 Kind: Jahrgang 1992
12Gehälter + Weihnachtsgeld ca. 380,- Brutto

von
Beitrag

Welches Produkt, welcher Weg der richtige ist, zeigt sich letztlich erst, wenn die Auszahlungsphase im Alter beginnt.

Es gibt eher geeignete oder ungeeignete Produkte/Wege.

Bei Riester wäre es so, daß Sie mind.4% Ihres Vorjahreseinkommen incl. der Förderung durch den Staat sparen können. Man würde auf das Vorjahr gehen und die relavanten Einnahmen addieren. Davon 4% abzügl. der Zulagen vom Staat. Das Ergebnis muß jährlich in einen Riester-Vertrag (Banksparplan,priv.RV, Fondsparplan) gezahlt werden und die Zulagen zahlt dann der Staat dazu. Der weitere Weg der Günstigerprüfung durch das Finanzamt wird bei Ihrem derzeitigen Einkommen keine weitere Förderung bringen.

Konkret: 12x 950+380 = 11780 SV-Brutto. Dazu das ges.ergänz.ALG II. Gehe von bsphaft.200,- mtl.aus. Zusammen dann 14180 Eur.

4% = 567,20 Gesamtsparleistung im Jahr, wovon der Staat 154,- Grundzulage und 185,- Kinderzulage fürs Kind(solange Kindergeld gezahlt wird) zahlt. Selber müssen Sie dann jährlich nur 228,20 Eur zahlen oder 19,02 Eur mtl.

Bei staatl.ungeförderten Produkten müßten Sie um gleiche Sparleistung im Jahr zu erzielen mtl. 47,27 Eur zahlen.

Empfehle Ihnen die aktuelle kürzlich erschienene Finanztestausgabe mit einem Riestertest über priv.Riesterrentenversicherungen, in den beiden folgenden Ausgaben Nov. und Dez. werden dann die Riesterbanksparpläne und die Riesterfondsparpläne getestet.

MfG

von
LISA

Vielen Dank für Ihre Antwort. Dann werd ich mir mal die kürzlich erschienene Finanztestausgabe ansehen...

Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, das Weihnachts-
geld in irgend einer Form in die Rente einzuzahlen ?

von
Schiko.

Alle Anerkennung, wie Sie mit 950 Brutto- wenn auch mit Ergänzung AL II-
durchkommen , kam auf 755 Nettogehalt.
Super auch, mit entsprechenden Zahlen der Eintrag von "Beitrag" mit der sach-
gerechten Darstellung der Riesterrente.

Ist sicher viel verlangt, wäre für mich aber interessant wie sich die Ergänzung
von AL II zusammensetzt.

Mit freundlichen Grüßen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?