Zitiert von: Stephan
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 2011 beziehe ich (heute 38 Jahre alt) eine kleine Erwerbsminderungsrente und erreiche mit Grundsicherung bei Erwerbsminderung das Existenzminimum.
Nun habe ich erfahren, dass eine Riester-Rente bis 100 Euro bei der Grundsicherung anrechnungsfrei bleibt.
Kann ich als Frührentner überhaupt noch eine Riester-Rente abschließen?
Wenn ja, ab wann ist der Eintritt in eine solche möglich?
Erst ab 67 oder früher?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Waren Anfangs
EM-Rentner vom Riestern ausgenommen, hat man später nachgebessert und dieses möglich gemacht. Ich bin als
EM-Rentner auch mit an Bord, da Sie noch paar Jährchen bis zur Altersrente haben, kann sich das durchaus noch lohnen. 4% Ihrer Bruttorente sollten Sie monatlich investieren, die Zulagen helfen mit bei der Aufbringung der Summe. Beachten Sie aber Abschluss-und Verwaltungskosten. P. S. So als Anmerkung schade, dass die Politik es über private Versicherungen laufen lassen hat und nicht über die
DRV(analog frühere FZR der einstigen
DDR). Was Sie über Riester dann einfahren, brauchen Sie später beim Amt nicht. Es ist Ihre. Aber Obacht, es dürfte Abgaben geben.