Riester während Freiw.Soz.Jahr

von
Helmi

Mein Sohn leistet von Sept 2007 bis Aug 2008 ein freiw.soziales Jahr, mit welchem auch der Zivildienst als abgeleistet gilt
(Abstimmung zwischen Amt für Zivildienst und bayer. Sportjugend)
Ist er für diese Jahr "Riesterberechtigt" ?
Die Beiträge zur Rentenversicherung werden vom Träger übernommen
Wie sieht es aus, wenn er im Anschluss an das FSJ ein Studium aufnimmt?

von
Schade

fragen Sie wegen der Kinderzulage zu Ihrem Vertrag oder wegen der "eigenen Zulage" des Sohnes für einen eigenen Vertrag?

Kinderzulagen erhalten Sie, wenn Sie Kindergeld erhalten, somit auch grundsätzlich während des Studiums.

Eigene Zulagen erhält Ihr Sohn, wenn er versicherungspflichtig in der RV ist. Das ist während des FSJ der Fall, nicht jedoch während des Studiums.

Experten-Antwort

Während des FSJ ist Ihr Sohn förderberechtigt; nicht jedoch während des Studiums. Weiterhin förderberechtigt würde Ihr Sohn beispielsweise dann bleiben, wenn er einen Studentenjob auf 400 €-Basis annimmt und auf die Sozialversicherungsfreiheit verzichtet.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?