Riesterförderung

von
timmy

Situation: steuerliche Zusammenveranlagung,
Frau 400 Euro-Job Verzicht auf RV-Freiheit Mann arbeitslos, Einkommen 2008 über Höchstgrenze.
Kann die Frau Förderung für sich und Kinder erhalten, ohne dass der Mann einen Riester-Vertrag abschliesst? (Riester-Einzahlung nur nach Einkommen der Frau?

von
B´son

Bei einem Verzicht auf die Versicherungsfreiheit liegt eine unmittelbare Förderberechtigung vor, die Frau bekommt also die Zulagen auch ohne Riestervertrag des Ehemanns.
Die Einzahlungen (hier wohl Sockelbetrag von 60 EUR jährlich) bemessen sich ausschließlich nach ihrem eigenen Einkommen.

von
timmy

Vielen Dank für die Antwort.
Kann ich das irgendwo nachlesen?

von
B´son

Klar :

Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_18798/SharedDocs/de/Inhalt/04__Formulare__Publikationen/02__info__broschueren/05__vorsorge/privatvorsorge__von__a__z,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/privatvorsorge_von_a_z

http://www.finanztip.de/recht/versicherungen/rentenreform03.htm

http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/tid-11104/riester-rente-chance-fuer-minijobber_aid_317336.html

Experten-Antwort

Hallo timmy,
aufgrund des Verzichts auf die Versicherungsfreiheit gehört die Frau
selber zum förderberechtigten Personenkreis und kann deshalb auch die Förderung für sich und die
Kinder erhalten. Ein Vertrag des Ehegatten spielt keine Rolle.

Die Einzahlung richtet sich nach dem Einkommen der Frau (Sockelbeitrag - 60,- EURO).

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...