Riesterrente

von
Mani

Was geschieht mit den Einzahlungen und Zulagen eines Alleinstehenden, der das Rentenalter nicht erlebt? Werden diese vom Vertragspartner vereinnahmt oder dem Staat zur Verfügung gestellt? Oder bekommen das die gesetzlichen Erben?

von
P G

Man sagt dazu: Pech gehabt !

von
Rosanna

Soweit mir bekannt ist, können die Einzahlungen vererbt werden, aber nicht die Zulagen.

Sind keine Erben bekannt, erbt der Staat.

Experten-Antwort

Hallo Mani,

Rosanna hat Ihnen bereits die korrekte Antwort gegeben.

von
Realist

Da wir ja alle 100 + x Jahre alt werden, stellt sich diese Frage doch gar nicht. Und sollten wir uns doch vorzeitig von dieser Welt verabschieden müssen, brauchen wir das Geld sowieso nicht mehr. (Für die Erben spart man doch ohnehin nicht, oder?)
Die staatlich geförderte Riester-Rente ist viel besser als ihr Ruf. Vorausgesetzt, man findet einen seriösen Anbieter!

von
Franck

Hallo Mani,

Riestergeld kann immer vererbt werden.

Die ursprüngliche Verwendung ist die Versorgung von Hinterbliebenen. Ist kein Hinterbliebener vorhanden, so tritt die schädlich Verwendung des Riestergeldes ein.

Es wird also vererbt. Entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder gemäß Testament.

Bei der schädlichen Verwendung (Vererben) müssen die staatlichen Zulagen und die Steuervergünstigungen zurückgezahlt werden.

Das selbst eingezahlte Geld und die Zinsen (auch die Zinsen auf die Zulagen) kann der Erbe behalten.

Gruß

Frank J. Kontz

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?