Guten Tag
vieles ist in der Geldwirtschaft landesübergreifend. Aktuell ist das Thema Mifid.
Wie ist das bei der Riester Rente. Wird hier auch mal nachgedacht diese später auch z.B. nach Irland zu zahlen? Ich werde erst dann eine Riester machen, wenn dies möglich ist.
Lieben Gruß
Verstehe ich das richtig? Wenn ich meinen Ruhestand fern von Deutschland verbringen möchte (und sei es nur im europäischen Ausland) wird meine Riesterrente dahin nicht ausgezahlt???
Sollte das tatsächlich wahr sein, werde ich umgehend kündigen.
Hallo Bitte?,
die Riesterrente kann auch ins Ausland gezahlt werden, allerdings nur die selbsteingezahlten Beträge und die gesamten Zinsen (von Eigenbeiträgen und Förderbeiträgen). Die Zulagen und die evtl. Steuervergünstigungen werden allerdings abgezogen. Dies erfolgt durch den Anbieter sobald eine sog. "schädliche Verwendung" festgestellt wurde (hier: Zahlung ins Ausland).
Den Rest erhält man aber trotzdem, auch im Ausland.
Der EUGH ist aber nicht glücklich mit dieser "innerdeutschen" Regelung, es bleibt also abzuwarten, ob sich dort noch etwas tut.
MfG Markus
Dies ist erst unter Prüfung etwaiger Doppelbesteuerungsabkommen (u.a. auch unter http://www.forum-steuern.de einsehbar) zu prüfen. Grundsätzlich ist es so, dass bei dauerhafter Wohnsitzverlegung ins Ausland keine unbeschränkte Steuerpflicht mehr in der BRD besteht - demnach Förderleistungen zu erstatten sind.
Inwieweit dies im Falle der dauerhaften Wohnsitzverlegung innerhalb der EU Mitgliedstaaten zu einer Diskriminierung führt, wird noch abgeklärt.
Wäre das Reiseziel eine Steueroase, etwa Abu Dhabi, so müsste man sich darum keine Sorgen machen.
MfG