Riesterübertrag nur über Neuabschluss möglich

von
Zwick

Moin zusammen,

Ich habe eine kurze Frage zur Übertragung von Riesterguthaben. Mein Vater ist verstorben und ich unterstütze meine Mutter bei den ganzen bürokratischen Themen (Rente, Bank und auch Riester).

Mit Riester, und vor allem mit der Übertragung von Guthaben, kenne ich mich aber nicht aus.

Beide Eltern haben einen Riestervertrag, beide bereits in der Auszahlung. Die R+V hat immer darauf hingewiesen, dass das Guthaben meines Vaters idealerweise auf den Vertrag meiner Mutter übertragen werden sollte, damit die Zulagen nicht verloren gehen.
Dem Rat sind wir gefolgt, haben nun aber die Info erhalten, dass meine Mutter keinen Unisex-Vertrag hat und eine Übertragung daher nicht möglich sei.

Sie soll nun eine neue Riester-Rentenversicherung abschließen, damit die Zulagen erhalten bleiben. Abschluss- und Vertriebskosten fallen nicht an.

Auf der Einverständniserklärung für den Abschluss der Versicherung steht nun:
Versicherungsbeginn 1.12.21
Rentenbeginn 1.12.21
Garantiezeit: 16 Jahre

Ist sowas tatsächlich der sinnvollste Weg? Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vertrag dann ab 1.12.beginnt und einfach nur eine Rentenzahlung erfolgt? Es werden ja hoffentlich keine monatlichen Zahlungen fällig, da bereits die Rente begonnen hat.

Über eine kurze Einschätzung würde ich mich freuen. Die Damen von der R+V konnte schon bei den damaligen Nachfragen nicht mit Wissen Punkten, daher bemühe ich hier mal die Experten.

Danke und viele Grüße
Zwick

von
Bernd

Da das Anliegen schon sehr speziell ist, empfehle ich, nichts voreilig zu unterschreiben und eine neutrale Beratung z.B. bei einer Verbraucherzentrale.

Experten-Antwort

Guten Morgen Zwick,

wenn der Anbieter diese Angaben wie beschrieben gemacht hat, gehen Sie grundsätzlich richtig in Ihrer Annahme zum Beginn und zur Zahlung.

Wie bereits von "Bernd" erwähnt, ist Ihre weitere Anfrage pauschal nicht zu beantworten, da hier noch weitere Faktoren zu berücksichtigen sind. Sie sollten am besten Kontakt mit der Rentenversicherung aufnehmen, und dort ein Intensivgespräch zur Altersvorsorge buchen.

Informationen zum Beratungsangebot der Rentenversicherung finden Sie hier:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen-und-buchen/beratung-suchen-und-buchen_node.html

Darüber hinaus sollten Sie aufgrund der komplexen Regelungen im Steuerrecht Kontakt mit einem Steuerberater aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?