Risiko-LV

von
Meyer

Hallo zusammen!
Kennt sich jemand mit Risiko-Lebensversicherungen aus?
Wieso wird bei ERGO-DIREKT kein Befundbericht von den Ärzten angefordert, während Cosmos-Direkt alle möglichen Ärzte zu meinen Befunden anschreibt?
Ich habe bei beiden Anbietern einen Antrag ausgefüllt, weil ich den Risiko-LV-Beitrag miteinander vergleichen und dann die günstigste Versicherung von beiden abschließen wollte.
Nun habe ich von ERGO-Direkt innerhalb von 3 Tagen ein Angebot erhalten, daß ich bis 08.01.2012 zurückschicken soll.
Cosmos-Direkt jedoch fragt erstmal alle meine Ärzte nach Diagnosen, bevor sie mir ein Angebot unterbreiten?
Kennt sich da jemand aus?

Viele Grüße
Olaf Meyer

Experten-Antwort

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu privaten Anbietern, keine Kommentare abgeben können.

von
Solo

Zitiert von: Meyer

Hallo zusammen!
Kennt sich jemand mit Risiko-Lebensversicherungen aus?
Wieso wird bei ERGO-DIREKT kein Befundbericht von den Ärzten angefordert, während Cosmos-Direkt alle möglichen Ärzte zu meinen Befunden anschreibt?
Ich habe bei beiden Anbietern einen Antrag ausgefüllt, weil ich den Risiko-LV-Beitrag miteinander vergleichen und dann die günstigste Versicherung von beiden abschließen wollte.
Nun habe ich von ERGO-Direkt innerhalb von 3 Tagen ein Angebot erhalten, daß ich bis 08.01.2012 zurückschicken soll.
Cosmos-Direkt jedoch fragt erstmal alle meine Ärzte nach Diagnosen, bevor sie mir ein Angebot unterbreiten?
Kennt sich da jemand aus?

Viele Grüße
Olaf Meyer

Hallo !
Meine Frau hat vor 15 Jahren bei Cosmosdirect eine Risikolebensversicherung abgeschlossen.
Damals haben die keine Ärzte von uns befragt.
Vielleicht forscht die Ergo erst im Leistungsfall nach, um sich dann ums Bezahlen zu drücken ?

Mit der Ergo (DAS) habe ich jedenfalls schlechte Erfahrungen gemacht.
Die haben mich nach 25 Jahren aus der Rechtschutzversicherung rausgeschmissen, weil ich meinen Vertrag nicht auf Selbstbeteiligung umgestellt habe.

Solo

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?