Rückforderung Versorgungsausgleich nach Tod

von
Wilfried Gsell

Vor ca. 15 Jahre wurde ich geschieden.
Meiner Ex-Frau wurden Entgeltspunkte auf
deren Rentenkonto überschrieben, was auch korrekt ist. Inzwischen ist meine Ex-Frau
mit 60 Jahren verstorben.
Sie hat noch keine Rente bezogen,
aber vor ca. 3 Jahren hat sie wieder geheiratet.

Kann ich meine Rentenpunkte wieder
zurückbekommen, oder fallen diese jetzt an
ihren Ehemann zu Gunsten der jetzt für ihn
zu erwartenden Witwerrente.
Auch er ist noch berufstätig.

von
Toni

Hallo,

Sie können formlos bei Ihrer Rentenversicherung einen Antrag auf "Ausgleich wegen Tod der ausgleichsberechtigten Person" stellen.

Einen Anspruch auf diesen Ausgleich haben Sie, wenn Ihre Ex-Frau tatsächlich noch keine (36 Monate) Rente bezogen hat. Ob ihr neuer Ehemann Witwerrente bekommt, spielt dabei keine Rolle.

Der Versorgungsausgleich wird dadurch formell nicht rückgängig gemacht, Ihre Rente wird dann aber nicht mehr um den Abschlag gekürzt.

Experten-Antwort

Hallo Wilfried Gsell,

den Ausführungen von Toni schließen wir uns an.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?