Sehr geehrte Damen und Herren,
leider finde ich im Forum keine qualifizierte Antwort zur Frage, wie ich am besten zurück in die volle EM-Rente komme.
Ich habe von Mitte 2013 bis Mitte 2015 eine volle, befristete EM-Rente, bekommen. Ich hatte eine Verlängerung beantragt, die auch bewilligt wurde, die ich dann aber über einen Widerspruch zurückgewiesen habe.
Durch neue Medikamente und festen Willen habe ich es immerhin geschafft, noch einmal 3,5 Jahre in Vollzeit zu arbeiten.
Jetzt ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Stärkere Medikamente gibt es nicht mehr, ich bekomme das Beste und Teuerste, was die Pharmabranche zu bieten hat. Es geht jetzt trotzdem nicht mehr. Meine chronischen Krankheiten sind weiter schlimmer geworden, andere - innere - Krankheiten sind neu dazu gekommen und ich stehe vor einem Burnout durch Krankheit.
Kann ich bei der DRV jetzt schlicht einen Antrag auf Wiederaufnahme stellen - natürlich und Beilegung aktueller Atteste? Oder zuerst einen Antrag auf Reha?
Wie ist der richtige Weg? Eine Dauerkrankschreibung möchte ich nicht. Mir sind klare Verhältnisse lieber und ich bin auch in 2013 direkt vom Schreibtisch weg in die Erwerbsminderungsrente gegangen.
Danke für einen Rat,
Carl Breland