Rückwirkend Halbwaisenrente

von
Gary

Schönen guten Tag,
mir ist heute aufgefallen, dass ich seit Januar 2020 keine Halbwaisenrente mehr bekommen habe, weil ich vergessen hatte, der Rentenversicherung meine Studienbescheinigung zu schicken. Habe ich rückwirkend Anspruch auf das Geld,das ich in diesem Zeitraum bekommen hätte, wenn ich nachweisen kann, dass ich in dieser Zeit studiert habe?

von
KSC

Ja

von
nicht Nachvollziehbar

Bei Grundrenten wird das Einkommen geprüft, bei Erbschaften nicht. Das ist typisch für die DRV

von
Fehlender Durchblick

Zitiert von: nicht Nachvollziehbar
Bei Grundrenten wird das Einkommen geprüft, bei Erbschaften nicht. Das ist typisch für die DRV

Wer ohne Sachkenntnis polemisch argumentiert, gehört zu den Dummen, so wie Sie!!!

von
Diktatur der Verwaltung

Zitiert von: Fehlender Durchblick
Zitiert von: nicht Nachvollziehbar
Bei Grundrenten wird das Einkommen geprüft, bei Erbschaften nicht. Das ist typisch für die DRV

Wer ohne Sachkenntnis polemisch argumentiert, gehört zu den Dummen, so wie Sie!!!

Offenbar sind Sie in der Abteilung Diktatur der Verwaltung tätig?

von
KSC

1) die Anmerkung passt weder zur Frage noch hilft sie dem Fragesteller in irgendeiner Form weiter.

2) typisch DRV wäre etwas nur, wenn die DRV die Gesetze selbst machen würde. Tut sie aber nicht, siehe Grundkurs Gemeinschaftskunde.

3) Ist es wahrscheinlich zwecklos, "Stänkerer" davon überzeugen zu wollen wie doof das ist was sie schreiben.

4) schönen Sonntag noch.

Experten-Antwort

Hallo User Gary,

wenn Sie jetzt die Studienbescheinigungen für die vergangenen Monate vorlegen, dann bekommen Sie ab Januar 2020 die Halbwaisenrente rückwirkend noch nachgezahlt. Sollten Sie jedoch die Studienbescheinigungen erst im Jahr 2021 nachreichen, dann erhalten Sie nur für 12 Monate rückwirkend die Halbwaisenrente nachgezahlt. Die restlichen Monate sind dann verjährt.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?