hi,
die rente interessiert mich auch nicht - da ich allerdings aufgrund vorverletzungen keine BU mehr abschließen kann, sind für mich die weiteren leistungen der RV schon von belang. und da ist in der tat bei so manch einem der schuss schon nach hinten losgegangen, zumal man ja munkelt, dass es doch so einige BU-versicherer gibt, die im ernstfall auch gerne mal verschlungene juristische wege bis zur leistung begehen.
wenn man mal längere zeit nicht auf dem damm war, weiss man eben gesundheit zu schätzen - und hat auch so einige via www kennengelernt, denen nun ein paar mönatchen fehlen.
ansonsten können ruhig schüsse von hinten oder vorn kommen - derartige minijobs gibt es doch ausreichend ... und die fluktuation ist in dem bereich nicht grundlos recht hoch. an den guten arbeitsbedingungen liegt das wohl eher nicht, schätze ich mal ;-)
mir geht's nur darum, ob der AG problemlos die 4,9% nachzahlen kann, da der erklärungsbogen ja korrekt vorliegt? ansonsten ist es ja nicht direkt der fehler des AG, sondern der des steuerberaters - und der macht mit sicherheit keinen 400,- job :-D
gruß, zuza