Guten Tag,
mir wurde von einer Firma eine Art befristete Assistenztätigkeit angeboten, das wird dort offenbar als freie Mitarbeit abgewickelt. Dürfte aber in der Sache ein klassischer Angestellten-Job sein.
Diese Beschäftigung habe ich inzwischen aus ganz anderen Gründen abgelehnt. Aber ich frage mich, was man da allgemein machen kann? Interessiert das die Rentenversicherung? Kann man solche Arbeitgeber zur Betriebsprüfung vorschlagen?
Und was empfehlen Sie, wenn man sich für die angebotene Tätigkeit tatsächlich interessiert, aber lieber ein normales Arbeitsverhältnis hätte?
Danke, Mortimer