Schwankender Rentenanpassungsbetrag

von
Siggi

Hallo,
mein jährlicher Rentenanpassungsbetrag ändert sich erheblich nach unten oder oben. Kann mir jemand diese starken Schwankungen erklären?
Jahr 2006 = ???
Jahr 2007 = 45,00 €
Jahr 2008 = 183,24 €
Jahr 2009 = 482,22 €
Jahr 2010 = ???
Jahr 2011 = ???
Jahr 2012 = ???
Jahr 2013 = ???
Jahr 2014 = 388,98 €

von
KSC

googeln Sie doch einfach unter "Rentenanpassungen seit 2000" dann finden Sie die Prozentsätze mit denen jeweils die Renten erhöht wurden.

Mit der einfachen Rechnung:

Betrag vorher x Anpassungssatz = Betrag nachher

sollten Sie Klarheit haben

von
W*lfgang

Hallo Siggi,

die Rentenanpassungen aller vergangen Jahre können Sie in diesem Merkblatt nachlesen (Seite 12 ff.):

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/BayernSued/de/Inhalt/Allgemeines/Pool_BY/Zahlen_und_Tabellen/ZuT_2015_1.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Dass es zu Schwankungen, auch Nullrunden, kommt, hängt größtenteils mit der wirtschaftlichen Entwicklung in D, insbesondere der Einkommensentwicklung, zusammen.

Mehr allgemeine Info finden Sie auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rentenanpassungsformel
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktueller_Rentenwert

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Siggi,

KSC und W*lfgang haben die Berechnungen und die Entwicklungen der Rentenanpassungen zutreffend erläutert.
Die beschriebene Tabelle aus der Broschüre "Zahlen und Tabellen" zeigt die Entwicklung der Rentenanpassungen am deutlichsten. Damit ist das Schwanken der prognostizierten Rentenhöhe gut nachzuvollziehen.

von
Schießl Konrad

Hätten Sie Rentenbeginn und erworbene Ent-
geltpunkte genannt, würde ich frei nach den
früheren WM,liefern. Bleib mir nur meine
Zahlen zu nennen.

Die jährliche Brutto setzt sich immer aus zwei
Halbjahres Werten zusammen.
Bei mir sind es 65.8232 Entgeltpunkte und am 1.9.96
Rentenbeginn, für 2005 galten für 12 Monate der
gleiche Rentenwert von 26,13 x mal 65.8232 mal
12 Monate 20639,52 Bruttorente mit 50% gerun-
det 10320 Freibetrag, noch keine Anpassung.

2006 ebenfalls der gleiche Betrag ohne Anpassung.
2007 waren 26,13 und 2627 Rentenwert
2008 26,27 und 26,56
2009 26,56 und 27,20
2010 27,20 für die 12 Monate
2011 27,20 und 27,47 für je 6 Monate
2012 27,47 und 28,07 für je 6 Monate
2013 28,07 und 28,14
2014 28,14 x 65.8232 EP. -1852,26 x 6= 11113,56
2014 28,61 x 65.8232 EP. 1883,20 x 6= 11299,20
Jahresbrutto 22412,76 - 10320 12092.76 steuer-
pflichtig gerundet ( 12092-10320) 1772 An
passungsbetrag.

MfG.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?