schwerbehinderung-altersteilzeit

von
rene

ich bin 54 jahre im öffentlichen dienst,50% schwerbehindert.meine fragehabe ich anspruch auf altersteilzeit mit 55 jahren in blockmodel ?

von
Schade

fragen Sie Ihren Arbeitgeber. Der entscheidet das - er muss ja den Vertrag mit Ihnen schließen.

Es gibt zum Beispiel in Baden-Württemberg Kommunen, in denen der Gemeinderat entschieden hat, dass AT erst ab 60 genehmigt wird (und in diesem Fall hätte ein 55 jähriger Pech und bekommt keine AT angeboten)

von
rene

danke.vielleicht für schwerbehinderte gibt es andere regelung ??

von
Schade

es gibt kein Gesetz, das einen Arbeitgeber dazu verpflichtet, seinem Arbeitnehmer AT anzubieten.

Eine Verpflichtung könnte sich höchstens aus Tarifvertrag, etc ergeben.
Nochmals: fragen Sie am kommenden Montag im Personalbüro nach - dann sind Sie klüger (oder fragen beim Personalrat nach).

Experten-Antwort

Schade hat recht, das haben Sie inzwischen aber sicher beim Arbeitgeber angesprochen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?