Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
viele Grüsse Juppi
28.01.2018, 11:52
von
Fortitude one
Hallo Juppi,
das klingt alles ein bisschen merkwürdig. Sprechen Sie Ihren AG diesbezüglich an. Nur so können Sie auf direktem Weg erfahren was Sache ist. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Beste Grüße und bestmögliche Gesundheit.
28.01.2018, 14:40
von
Schorsch
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vermutlich zielte die Frage darauf ab.
MfG
28.01.2018, 15:04
von
Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vermutlich zielte die Frage darauf ab.
MfG
Und ein Recht auf 5 Tage mehr Urlaub im Jahr.
28.01.2018, 16:00
von
Schorsch
Zitiert von: Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vermutlich zielte die Frage darauf ab.
MfG
Und ein Recht auf 5 Tage mehr Urlaub im Jahr.
Stimmt! Allerdings ist das erst dann von Bedeutung, wenn der Arbeitnehmer Urlaub beantragt und kein Grund für einen Anruf während der AU.
MfG
28.01.2018, 17:02
von
Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vermutlich zielte die Frage darauf ab.
MfG
Und ein Recht auf 5 Tage mehr Urlaub im Jahr.
Stimmt! Allerdings ist das erst dann von Bedeutung, wenn der Arbeitnehmer Urlaub beantragt und kein Grund für einen Anruf während der AU.
MfG
Wenn das eine kleine Klitsche mit 2/3 Angestellten ist, sollte man schon frühzeitig planen können.
28.01.2018, 17:05
von
Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Kaiser
Zitiert von: Schorsch
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
Für schwerbehinderte Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vermutlich zielte die Frage darauf ab.
MfG
Und ein Recht auf 5 Tage mehr Urlaub im Jahr.
Stimmt! Allerdings ist das erst dann von Bedeutung, wenn der Arbeitnehmer Urlaub beantragt und kein Grund für einen Anruf während der AU.
MfG
Es könnte auch um die Schwerbehindertenquote gehen. Unter 5% muß der Arbeitgeber eine Abgabe zahlen.
28.01.2018, 18:25
von
Schorsch
Zitiert von: Kaiser
Es könnte auch um die Schwerbehindertenquote gehen. Unter 5% muß der Arbeitgeber eine Abgabe zahlen.
Stimmt auch! Daran habe ich gar nicht gedacht.
MfG
29.01.2018, 10:29
Experten-Antwort
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
viele Grüsse Juppi
Hallo Juppi, Ihr Anliegen beinhaltet eine arbeitsrechtliche Frage, zu der wir hier im Forum keine Aussage treffen können.
30.01.2018, 10:00
von
senf-dazu
Zitiert von: Juppi
Liebe Forumsmitglieder, bin seit langem im Krankenstand,werde im April ausgesteuert von der KK. Habe jetzt einen Schwerbehindertenausweis mit 50 Gdb letzte Woche erhalten. Mein Chef rief vor 3 Wochen an und fragte mich, ob ich schwerbehindert sei Habe geantwortet,Schwerbehinderung sei beantragt.Wann und in welcher Form muss ich das dem Arbeitgeber mitteilen ?Warum hat er so gezielt danach gefragt?Bin Jahrgang 1955 und habe durchgängig gearbeitet.
viele Grüsse Juppi
Oder gibt es in Ihrem Arbeitsvertrag einen Passus, dass die Möglichkeit eines Rentenbezugs zum Ende des Arbeitsvertrages führt?
Viele Möglichkeiten ... gibt es einen Betriebsrat, den Sie auch dazu fragen könnten? Ansonsten kann nur ihr Chef bzw. die Personalabteilung eine Antwort auf das "warum" geben ...