Noch eine Frage
Ich habe ausgerechnet wenn ich weiter gearbeitet hätte anstatt meine Kinder zu erziehen wäre ich in meinen Unternehmen sicherlich Ingenieur geworden und hätte ca. 88 Punkte erreicht.
Dann kommen ja auch noch die 7,5 Punkte für Kindererziehungszeiten hinzu.
Diese Kindererziehungszeiten bekomme ich aber erst ab meinen regulären Rentenalter oder?
Aber auch so würde die Erwerbsminderungsrente ca. 2800 € brutto betragen dank der neuen Zurechnungszeit bis zu meiner Regelaltersrente.[/quote]
Und Sie meinen das alles ernst ?
44 Jahre und 88 Rentenpunkte ?
Unterstellen wir mal sie haben Abitur und wären Ingenieur... dann haben Sie bestenfalls 22 Arbeitsjahre hinter sich. Wären dann pro Jahr 4 Rentenpkt. die Sie eingespielt haben wollen. Dies würde bedeuten, das sie in den letzten 20 Jahren im Schnitt 130.000€ Jahresverdient hatten.
Erzählen Sie das ihrem Friseur aber nicht diesem Forum hier.[/quote]
Der Begriff Zurechnungszeit verstehen Sie aber nicht oder?
Ich habe keine 22 Arbeitsjahre hinter mir sondern nur 5 Jahre da ich ja dann zu Hause geblieben mit dem Alter von 24 und die Kinder erzogen habe und ab diesen Zeitpunkt begannen meine Einschränkungen.
Somit müsste ich ja 43 Jahre Zurechnungszeit anerkannt bekommen.
Die 88 Punkte sind ja geschätzt können auch nur 84 sein.