Selbständigkeit bei teilweiser Erwerbsminderung

von
Roswitha Reiss

Ich bin teilweise erwerbsgemindert und arbeite 20 Stunden. Ich erwäge stattdessen eine Selbständigkeit im kleinen Rahmen, meine Hinzverdienstgrenze liegt bei 2500 € - wie würde mein Überschuß aus der Selbständigkeit denn bis zur ersten Steuererklärung ermittelt?

von
-_-

Zitiert von: Roswitha Reiss

Ich bin teilweise erwerbsgemindert und arbeite 20 Stunden. Ich erwäge stattdessen eine Selbständigkeit im kleinen Rahmen, meine Hinzverdienstgrenze liegt bei 2500 € - wie würde mein Überschuß aus der Selbständigkeit denn bis zur ersten Steuererklärung ermittelt?

Das Arbeitseinkommen wird grundsätzlich durch den Einkommensteuerbescheid nachgewiesen. Da dieser für den Beurteilungszeitraum oftmals noch nicht vorliegt, kann das maßgebende Einkommen dann zunächst nur geschätzt werden. Soweit die vom Antragsteller gemachten Angaben oder sonstigen Unterlagen zum Nachweis der Einkünfte nicht ausreichen, können in besonderen Einzelfällen die Finanzbehörden eingeschaltet werden.

http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB4_15R0

Experten-Antwort

Die Frage von Frau Reiss wurde bereits erschöpfend beantwortet.

Zu ergänzen wäre hierzu, dass bei einer Rentenfestsetzung unter Berücksichtigung eines geschätzten Einkommens zum gegebenen Zeitpunkt vom Rentenversicherungsträger eine Überprüfung der Einhaltung der Hinzuverdienstgrenzen erfolgen wird, sobald der Einkommensteuerbescheid vorgelegt wird.

Bei abweichenden Einkommensbeträgen ist der unter Vorbehalt zu erteilende Rentenbescheid zurückzunehmen. Etwaige Überzahlungen werden zurückgefordert.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...