Selbstständig tätig - freiwillige Versicherung?

von
Sarah1980

Guten Tag, ich möchte gerne wissen, ob für mich eine freiwillige Versicherung möglich und sinnvoll ist. Bisher habe ich nie Rentenbeiträge gezahlt und war nie abhängig tätig. Ich bin 2003 Mutter geworden und seit 2009 als freiberuflich Übersetzerin tätig, um die 17.000 EUR Jahresverdienst.

von
senf-dazu

Hallo Sarah!

Mutter nach 1992 bedeutet i.d.R. 3 Jahre Kindererziehungszeiten
Gab es eine Ausbildung, in der Rentenbeiträge gezahlt wurden?

Um einen (geringen) Rentenanspruch zu haben, müssen 5 Jahre an Beitragszeiten vorliegen, die sind ja zu 60% schon durch das Kind abgedeckt.
Ansprcuh auf eine Erwerbsminderungsrente kann nur durch Pflichtbeiträge entstehen, hier könnte ein Antrag auf Pflichtversicherung möglich sein.
Ansonsten rate ich zu einem Besuch bei einer Beratungsstelle der DRV, um zu schauen, was wie möglich ist. Anschließend müssen Sie dann entscheiden, ob das auch für Sie sinnvoll ist.

Experten-Antwort

Hallo Sarah1980,

in Ihrem Fall wäre es zielführender, wenn Sie sich persönlich in einer Auskunfts- und Beratungsstelle eines Rentenversicherungsträgers beraten lassen.
Dort kann man wesentlich individueller auf die Gesamtumstände Ihres Einzelfalls eingehen, als dies hier in diesem Forum möglich wäre.
Die Adressen der Beratungsstellen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/01_beratung_vor_ort/01_servicezentren_beratungsstellen_node.html

von
Künstler

Haben Sie sich schon mal bei der Künstlersozialkasse informiert? Als Übersetzerin sind Sie unter Umständen publizistisch tätig. Für selbständige Künstler und Publizisten bietet die Künstlersozialversicherung eine "günstige" Möglichkeit der Kranken- und Rentenversicherung (www.kuenstlersozialkasse.de).

von
W*lfgang

Zitiert von: Künstler
Haben Sie sich schon mal bei der Künstlersozialkasse informiert? Als Übersetzerin sind Sie unter Umständen publizistisch tätig. Für selbständige Künstler und Publizisten bietet die Künstlersozialversicherung eine "günstige" Möglichkeit der Kranken- und Rentenversicherung (www.kuenstlersozialkasse.de).

Ergänzend:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-ab&q=k%C3%BCnstlersozialkasse+%C3%BCbersetzer

Die Treffer haben zunächst mehr Inhalt und verschaffen einen Überblick. Dabei ist noch zu bedenken, dass ggf. Dolmetscher nicht nur schlichte Übersetzer sind :-)

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?