Hallo liebes Experten-Team,
ich bin selbstständig und zahle einkommensgerechte Pflichtbeiträge.
Wie kann ich verhindern, dass ich zu hohe Rentenbeiträge zahle? Ich möchte nicht mehr zahlen als nötig bzw. genau den passenden Prozentsatz zu meinem Einkommen.
Mein Einkommen schwankt allerdings oft und ich verdiene manchmal weniger als erwartet bzw. weniger als im Vorjahr.
Bekomme ich zu hoch gezahlte Beiträge nicht mehr zurück?
Wenn ich 2020 z.B. monatliche Beiträge für ein Jahreseinkommen von 30.000 € bezahlt habe, aber im Endeffekt nur ein Einkommen von 20.000 € hatte - bekomme ich den zu hohen Beitrags-Anteil im Nachhinein nicht mehr zurück?
Wird der Beitrag dann erst im Folgejahr, nachdem ich den Einkommenssteuerbescheid eingereicht habe, angepasst? Dann hätte ich für das ganze Jahr 2020 bis Mitte 2021 (wenn der Steuerbescheid vorliegt - das dauert ja immer) viel zu hohe Beitrag gezahlt und evtl. auch Verlust gemacht, sodass sich die Selbstständigkeit gar nicht lohnt.
Wie kann ich mich davor schützen und wirklich nur die Beiträge, die nötig sind und zu meinem tatsächlichen Einkommen passen, zahlen?
Vielen Dank