Gute Frage, aber wahrscheinlich brauchen wir alle in D jede Menge an Bürokratie, sonst werden alle (und zwar Staat und Bürger) nicht glücklich.
Wir wollen einerseits alles bis ins letzte geregelt haben und natürlich gut begründet, am besten auch den letzten "Jahrhundertfall".
Wir legen gerne Widersprüche ein, teilweise entgegen jeder Logig, kostet ja nichts, da rechtsschutzversichert.
Dann beschweren wir uns wieder dass Einzelfälle nicht geregelt sind, oder das Rechtsänderungen zu spät kommen und mich nicht begünstigen (bsp. Bestandsrentner)
Andere beschweren sich wieder, dass sie persönlich nicht informiert wurden, wenn sich was ändert.
U.v.m.
Und dann wundern wir uns aber über zu lange und juristisch ausgefeilte Bescheide?
Egal wie: einfach und unbürokratisch kann und will der Deutsche an sich nicht.