Hallo!
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Bescheid von der DRV erhalten. Da hat es mich fast aus den Schuhen gehauen...
Ich war zuletzt etwa 7 Jahre selbständiger Kaufmann und habe KEINE Beiträge an die DRV gezahlt. Zuvor war ich jedoch fast ein Jahrzehnt als Niederlassungsleiter eines Großhandels angestellt tätig und hatte zuletzt etwa 150TDM. In der Selbständigkeit etwa 100T€. Diese Angaben habe ich meiner Rehaberaterin belegt und bin nun erstaunt, das nun 3087,-€ als Tarif- Bruttolohn ermittelt wurde. Also 37052,- als Jahresbrutto. Davon werden 65% gerechnet ,24083,- und davon weitere 68% = 16376 diese geteilt durch 360 = 45,50 € Tagessatz.
Nun meine Fragen.
Kann das sein, dass ich und mein ehemaliger Arbeitgeber 10 Jahre den Höchstbeitrag an die damalige BFA gezahlt haben um heute mit 45,50 € abgespeist zu werden?
kann es sein, das ein Niederlassungsleiter mit 150TDm als Abteilungsleiter mit 36.000 € tariflich eingestuft ist? kennt jemand einen Abteilungsleiter/Niederlassungsleiter mit Personalverantwortung +20n Mitarbeiter, der mit 3080,- € brutto nach Hause geht?
ich finde die Berechnungsmethode ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Die Richtlinien aus dem §48 :
Maßgebend ist das Arbeitsentgelt in dem letzten Kalendermonat vor dem Beginn der Leistungen bis zur jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze für diejenige Beschäftigung, für die Leistungsempfänger ohne die Behinderung nach ihren beruflichen Fähigkeiten, ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit und nach ihrem Lebensalter in Betracht kämen.... wurden doch überhaupt nicht berücksichtigt...
Was kann ich tun??
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Joachim