Übrigens! .. Nur damit das nicht in Vergessenheit gerät !
Da gab es noch zwei offene Fragen an das Expertenteam …
In Anlehnung , an einem Zitat , aus der Broschüre von der DRV zu den Zahlungen von freiwilligen Beiträgen ..
„Wenn ich als DDR Bürger , der ich damals war , am 31 Dezember 1983 nicht diese Wartezeit von fünf Jahren erreicht habe ... kann ich mir deshalb etwa nicht meinen Anspruch auf eine Rente im Fall einer Erwerbsminderung mit freiwilligen Beiträgen sichern?“ (siehe Beitrag vom 03.02.2022, 18:05 )"
"Erfährt man denn spätesten dann .. wenn man die Altersrente erhält! . davon , dass sich die Rentenerhöhung nicht auf 70,12 Euro beläuft ( so wie in der Broschüre angegeben) sondern nach einer komplizierten Berechnung nur auf 18 Euro? Wenn ja , was kann man da noch unternehmen. ( siehe Beitrag vom 03.02.2022, 17:07 )"
Für den Einen oder den Anderen könnte vielleicht von Interesse sein , was bei dem Telefonat bei der deutschen Rentenversicherung heraus gekommen ist!
Auf Anfrage wurde mir noch mal telefonisch bestätigt, dass wenn ich für das Jahr 2021 einen Einmalbetrag von 15847, 20 Euro zahle on Top 70,12 Euro pro Monat mehr Altersrente erhalten werde.
Zitiert von: Experte/in
Hallo Fragende 2,
Experten – Antwort
da Sie bereits eine Erwerbsminderungsrente beziehen, ist die Berechnung etwas komplizierter als in der Broschüre dargestellt. Letztlich sollten Sie sich für eine individuelle Beratung an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger wenden und vor einer Zahlung eine Probeberechnung erstellen lassen.
Kein Hinweis darauf , dass die Berechnung etwas komplizierter ist!
Zitiert von: Siehe hier
Zitiert von: Fragende 2
...
Bezügliche der o.g. Beispielrechnung würde sich demnach die zu erwartende Altersrente, wohlgemerkt auf Basis der Erwerbsminderungsrente von 800 Euro, auf 870,12 Euro erhöhen.
...
Und genau so ist es eben nicht.
Die EM-Rente (die 'andere Rente') beträgt zu diesem 'Stichtag' 800,00 EUR. Somit ist die
Trotzdem kommen keine 70 EUR einfach auf Ihre EM-Rente on top.
Geschweige denn einen Hinweis darauf , dass die am Ende tatsächliche gezahlte Rentenerhöhung auch weit unter die 70,12 Euro liegen könnte .
Es steht als hier Aussage gegen Aussage!
Ich denke mal , dass sich an dieser Stelle spätestens jetzt das Experten Team einschalten sollte. Schließlich befinden wir uns hier nicht in einem x- beliebigen Forum , sondern in einem Expertenforum der deutschen Rentenversicherung.
Wohlgemerkt einer deutschen Rentenversicherung von der mir von offizieller Seite noch mal telefonisch bestätigt wurde, dass wenn ich für das Jahr 2021 , 15847, 20 Euro als Einmalbetrag auf das Konto der DVR einzahle on Top 70,12 Euro pro Monat mehr Altersrente erhalten werde. Eine komplizierte Berechnung sieht ganz sicher anders aus. . das mal nur so nebenbei .
Übrigens!
..wie auch bei allen anderen zuvor geführten Telefonaten mit der DRV! . kein Hinweis auf die Möglichkeit einer Probeberechnung. Der o.g. Experten Antwort sei dank , dazu musste die Initiative schon von mir selbst ausgehen. . auch das mal nur so nebenbei.
Das soll es nun aber nun wirklich bis zum Eingang der Probeberechnung gewesen sein, Es sei all den anderen hier allerdings unbenommen , jeweils mit ihren Berechnungen zu diesem Sachverhalt zu glänzen. So das am Ende die Probeberechnung darüber entscheiden dürfte , wer denn mit seiner Berechnung am dichtesten dran war. Ich drücke schon mal die Daumen ;-)