Hallo Mark,
ich rate Ihnen den Tipp von @Wolfgang zu befolgen. Kann nicht schaden.
Was ich aber nicht verstehe...
Es geht um Ihren Rentenantrag. Es geht darum, wie es bei Ihnen "weitergeht". Es geht darum, ob die Rente bewilligt wird oder nicht. Sie wurden untersucht.
Warum haben Sie den Gutachter nicht gefragt, warum die Untersuchung nur 10 Minuten gedauert hat? Warum haben Sie nicht gleich gesagt, dass Sie mit Ihrem "Finger auf die Nase" tippen können und auch geradeaus Laufen können?
Warum kommt das alles immer erst hinterher?
Sie sind doch erwachsen oder nicht?
Es kommt natürlich auch darauf an, an welchen Krankheiten man leidet. Das ist ja klar. Aber im Urlaub (um mal ein Beispiel zu nennen) meckert man doch auch, wenn die Suppe kalt ist oder das Zimmer schmutzig etc. (Das können wir Deutschen ja bekanntlich unglaublich gut :))
Aber bei einer Untersuchung lässt man(n) sich alles gefallen??? Das ist kein "Gott in Weiß", das ist auch nur ein Mensch. Also, sollte es tatsächlich zu einem Ablehner kommen, dann so verfahren wie es @Wolfgang beschrieben hat.
Tipp an alle, die eine EM Rente beantragen oder bereits beantragt haben:
Wenn Sie zum Gutachter müssen, dann lassen Sie sich alles erklären was Ihnen "komisch" vorkommt oder was Sie nicht verstehen!
Haben Sie Ängste davor, nehmen Sie jemanden mit, als Beistand!
MfG
Tschacka