sozialrechtlicher Herstellungsanspruch

von
Karla

Aus welchem Grund wird ein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch nach § 115 Abs. 6 SGB 6 nicht verzinst?

Experten-Antwort

Hallo Karla,
nach § 115 Abs. 6 SGB VI besteht eine Hinweispflicht dem Versicherten gegenüber, wenn offensichtlich ist, dass ein Anspruch besteht. Der Hinweis erstreckt sich darauf, eine Leistung zu beantragen.
Die Verzinsung von Ansprüchen auf Geldleistungen beginnt nach§ 44 Abs. 2 SGB I frühestens nach Ablauf von 6 Kalendermonaten nach Eingang des vollständigen Leistungsantrags. Daher wird es in den meisten Fällen nicht zu einer Verzinsung kommen.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...