Am vergangenen Mittwoch haben die großen Sozialverbände erklärt, dass sie gegen die Ungleichbehandlung bei der Erwerbsminderungsrente klagen werden. Das Bundesverfassungsgericht soll klären, ob die Ungleichbehandlung gerechtfertigt ist. VdK und SoVD halten die Schlechterstellung der Bestandsrentner - insbesondere der Jahre 2001-2014 - für verfassungswidrig.
Man hört immer wieder von 1,8 Mio Betroffenen. Aber das kann doch eigentlich nicht richtig sein. Diese Zahl müsste doch seit Jahren rückläufig sein. Jedes Jahr wechseln doch etliche in die Altersrente, möglicherweise versterben leider auch einige.
Meine Frage: Kann jemand sagen wieviele Erwerbsminderungsrentner es tatsächlich in den verschiedenen ‚Zeitzonen‘ gibt.
Also 2001-2014; 2014-2017; 2017-2019; seit 2019
Es gibt es also inzwischen vier verschiedene Gruppen von Erwerbsminderungsrentnern.
Aber es wird immer nur die Zahl von 1,8 Mio Rentnern genannt.