Sozialversciherungspflichtiges Entgelt

von
Jochen

Hallo. Wir sind ein Sportverein und zahlen unseren Spielern der 1. Fußballmanschaft eine Siegprämie.
Bsp. 30,00 € je Sieg. Bei 4 Spielen im Monat = 120,00 €. Wir ermitteln einen Steuerfreien Aufwand für die Spieler je Monat (z.B. Fahrtkosten zu den Spielen, Trainings etc.), in unserem bsp. 50,00 €.
Frage A: Ist eine Umwandlung der Siegrämie durch Steuerfreien Aufwand möglich? Im bsp. 120,00 ./. 50,00 € = 70,00 €. Also Sozialversicherungspflichtiges Entgelt 70,00 €? Oder die "erspielten" 120,00 €?
Frage B: Ist es möglich zu vereinbaren das im Erfolgsfalle erst der Steuerfreie Aufwand "erspielt" wird und ein darüber hinaus "erspielter" Betrag Sozialversicherungspflichtig wird? Im bsp. mit zwei Siegen = 60,00 € werden erst die 50,00 € Steuerfreier Aufwand "erspielt" und 10,00 € sind Sozialversicherungspflichtiges Entgelt. Im Extremfall bei Niederlagen eben auch 0,00 €.

Experten-Antwort

Zu A) Die steuerfreie Aufwendung ist außen vor zu lassen. Sozialversicherungspflichtiges Entgelt wäre hier 70,. EUR
Zu B) Sie sollten nicht monatlich sondern jährlich melden; und dann die entsprechende Summe eingeben. Bei 0,- EUR ist natürlich keine Meldung abzugeben.

von
Jochen

Also ist es Ihrer Meinung nach möglich einen ermittelten Steuerfreien Aufwand als "Entgelumwandlung" von der Prämie abzuziehen?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?