Sozialversicherungsausweis

von
Florian

Sehr geehrte Damen und Herren,

meinen Sozialversicherungsausweis konnte ich nicht mehr auffinden. Deshalb habe ich vor ein paar Tagen bei einer Beratungsstelle der BfA einen neuen beantragt.

Jetzt habe ich hierzu einige "technische" Fragen.

Ich dachte ich könnte den neuen Ausweis gleich mitnehmen. Doch die Beraterin sagte das dies nicht möglich sei. Sie würde lediglich die Ausstellung veranlassen. Der Ausweis wird dann in einer "zentralen Stelle" ausgedruckt und per Post verschickt.

1.) Wo genau ist diese "zentrale Stelle"? (Beriln? Würzburg?)

2.) Wie lange dauert es bis der neue Ausweis bei mir zu Hause im Briefkasten landet (ca.)? 3 - 4 Tage?? oder 2 - 3 Wochen?? Möchte etwa eine Vorstellung haben wann ich damit rechnen kann.

3.) Hat es einen bestimmten Grund warum die Ausweise nicht direkt vor Ort von den BfA-Beraterinnen ausgedruckt werden können?

Freue mich über alle Infos rund um das technische Verfahren um den Sozialversicherungsausweis.

Mit freundlichen Grüßen

Florian

von
Schiko.

Schön wenn sie sonst keine anderen sorgen haben.Es reicht
doch auch, wenn sie diesen an weihnachten erst erhalten.

Arbeiten sie nicht schwarz und es kommt eine kontrolle legen sie
einfach ein schriftstück vor aus dem hervorgeht dass sie eine zweitschrift angefordert haben.

Mit freundlichen Grüßen.

von
Nix

Bestimmte Dokumente - so auch der SV-Ausweis - unterliegen bestimmten Formvorschriften. Der SV-Ausweis besteht aus einem bestimmten Rosa-Papier und soll nicht so leicht gefällscht werden können.

Da Sie sicher in Ihren alten Unterlagen Ihre Rentenversicherungsnummer haben, werden Sie Ihren neuen Ausweis so schnell nicht benötigen.
Sollten Sie auf dem Bau tätig sein, so reicht das Vorzeigen der Kopie des Gesprächsvermerks über die Neubestellung des offiziellen Dokumentes.

Nix

Experten-Antwort

Hallo Florian,

der Sozialversicherungsausweis wird aus den von Nix genannten Gründen zentral gedruckt. Er sollte Ihnen in einem Zeitraum von ca. 4 Wochen auf dem Postweg zugehen.

von
Kurt

...wer nicht fragt bleibt dumm, heißt es schon bei der Sendung mit der Maus.
Ich finde, auch ein Mensch der aus dem "Mausalter" raus ist, darf hier Fragen stellen, deren Beantwortung ihn interessiert und eine freundliche Reaktion erhalten.

von
-_-

Sozialversicherungsausweise werden im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung durch die Bundesdruckerei hergestellt. Die Übermittlung der Daten und die Herstellung des Ausweisdokuments benötigt, ähnlich wie bei anderen Ausweisen auch, eine gewisse Bearbeitungszeit. Eine Ausgabe direkt bei den Auskunfts- und Beratungsstellen ist schon wegen der erforderlichen Sicherheitselemente ausgeschlossen.

Einzelnorm: § 18 h SGB IV

Die Gestaltung des Sozialversicherungsausweises im Übrigen legt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Grundsätzen fest, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu genehmigen und im Bundesanzeiger zu veröffentlichen sind; das Bundesministerium der Finanzen ist anzuhören.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...