Statuswechsel

von
Tim Kapp

Zur Zeit bin ich als selbständiger Einfirmenvertreter in der DRV pflichtversichert, werde aber in Kürze als selbständiger Berater (freie Berufe) nicht mehr der Pflichtversicherung als Mitglied zwangsweise angehören müssen.

Frage:

muß ich für jeden Monat betrachtet meinen Beitrag zur DRV leisten oder findet hier jeweils eine Jahresbetrachtung statt, so daß ich ggfls. auch schon im letzten Monat als Einfirmenvertreter nicht mehr in die DRV einzahlen muß?

Vielen Dank.

Tim Kapp

Experten-Antwort

Grundsätzlich besteht die Versicherungspflicht solange, wie die Voraussetzungen hierfür gegeben sind. Sie endet an dem Tag, an dem Sie die Tätigkeit aufgeben, einen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer einstellen oder für weitere Auftraggeber arbeitet. Eine Jahresbetrachtung findet nicht statt.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?