Möchte wissen, ob es kostenlose Hilfe bei der Erstellung der Steuererklärung für Rentner gibt.
Sollten Sie eine Rente beziehen, können Sie von Ihrem zuständigen RV-Träger eine Rentenbezugsbescheinigung für das Finanzamt anfordern. Sie müssen nur die dort vorgegebenen Daten in die entsprechenden Felder Ihrer Einkommensteuererklärung eintragen.
Weitere steuerliche Hilfe erhalten Sie, nur gegen Bezahlung, bei einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein!
Einzelne Fragen wird jeder Finanzbeamte kostenlos beantworten.
Wer aber eine umfangreiche Beratung wünscht, muss sich entweder an einen gewerblichen Steuerberater wenden oder Mitglied in einem Lohnsteuerhilfeverein werden.
MfG
MfG
Eine sehr gewagte Antwort.
Ich kenne mehrere Finanzämter, die bei steuerrechtlichen Fragen, grundsätzlich an die genannten Institutionen verweisen.
Setzen Sie daher nicht zu viel Hoffnung in Ihr Finanzamt!
MfG
Eine sehr gewagte Antwort.
Ich kenne mehrere Finanzämter, die bei steuerrechtlichen Fragen, grundsätzlich an die genannten Institutionen verweisen.
Setzen Sie daher nicht zu viel Hoffnung in Ihr Finanzamt!
Ihre negativen Erfahrungen kann ich nicht bestätigen.
Erst in der letzten Woche erhielt ich sogar telefonisch hilfreiche Informationen.
Dann hat unser hiesiges Finanzamt ein Bürgerbüro, wo ebenfalls Fragen geklärt werden können.
Umfanreiche Beratungen gibt es dort allerdings nicht.
Aber das erwähnte ich bereits.
MfG
Sollten Sie eine Rente beziehen, können Sie von Ihrem zuständigen RV-Träger eine Rentenbezugsbescheinigung für das Finanzamt anfordern.
Und zwar beispielsweise dort:
https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/
oder telefonisch beim zuständiger RV-Träger.
MfG
Hallo Marli,
leider können wir als Experten für Rentenversicherung bei Ihrer Steuererklärung nicht weiterhelfen. Aber vielleicht ist unsere Broschüre "Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht" für Sie hilfreich:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/versicherte_und_rentner_info_zum_steuerrecht.pdf?__blob=publicationFile&v=29
Es gibt genügend Fachbücher, damit können auch belesene, bei Nennung von
Beträgen Ratschlag erteilen. Nennen Sie Beginn und Höhe der Bruttorente, Familienstand und evtl. sonstige Einkommen.
Ein früherer Bayerischer Steuerfachmann hat mir schon vor Jahren bestätigt,
diese Laienhilfe ist nicht strafbar, kostet nichts, und erspart dem
Finanzbeamten Zeit für wichtigere Aufgaben.
MfG.
[quote=292701]Möchte wissen, ob es kostenlose Hilfe bei der Erstellung der Steuererklärung für Rentner gibt.[/quote
Hallo Marli,
mit dem Kostenlos wird es schwierig werden. Es sei denn, sie haben in der engstens Verwandschaft einen Finanzbeamter. Oder versuchen Sie es hier mal:
https://www.vlh.de
Steuern? Lass ich machen.
Von der VLH.
Die VLH
Unsere Stärke: Wir sind Deutschlands
größter Lohnsteuerhilfeverein...
Beste Grüße und bestmögliche Gesundheit.
Was kann ein Rentner absetzen?
Am besten seine Medikamente. Ansonsten an eine Steuerberatung wenden oder einfach googeln.