Ich bitte um Auskunft für eine Bekannte:
Es ist derzeit überall zu lesen, Betriebsrenten müssen versteuert werden. Oft steht noch der Hinweis dabei, das sei so, wenn die Einzahlung nicht versteuert wurde.
Diese Frau ist erwerbsunfähig seit 18 Jahren und bezieht eine gesetzliche Rente in HÖhe von 630 Euro netto plus eine Zusatzrente durch Tätigkeit im öffentlichen Dienst von 220 Euro netto.Sie bezieht zusätzlich Wohngeld. Es liegt ein Schwerbehindertenausweis mit GdB 100 sowie Pflegegrad 3 vor.
Bisher ist sie davon ausgegangen, dass sie als Wohngeldbezieherin auf keinen Fall ihre Rente versteuern muss, da sie ja eindeutig unter der finanziellen Grenze liegt mit ihrem Jahreseinkommen,Rentenbeginn war im Jahr 2000. Aber stimmt das? Oder hätte sie die Betriebsrente die ganzen 18 Jahre versteuern müssen?
Vielen Dank !