Hallo,
ich bin Studentin und möchte nebenberuflich meine Selbstständigkeit als Yogalehrerin beginnen. Das Studium ist vorrangig und ich werde weniger als 20 Stunden die Woche arbeiten. Ich werde aber über 450€ verdienen.
Wie verhält es sich mit dem Rentenversicherungsbeitrag,wenn ich in der Gleitzone bleibe, d.h. unter 850€ im Monat verdiene (ab 1.7. 1300€ Gleitzone) und wie hoch ist der monatliche Beitrag, wenn ich die Gleitzone überschreite und z.B. 1096,00 € monatlich verdiene? Muss ich dann volle 18,6 % einzahlen? Wie hoch ist der prozentuale Satz in der Gleitzone?
Als ich die RV angerufen habe, um mich beraten zu lassen, wurde mir gesagt, dass der Yogalehrerberuf "Auslegungssache" ist und nicht klar ist, ob der Beruf unter die Kategorie "Lehrberuf" fällt und ich überhaupt RV-pflichtig bin.
Ich bitte um Hilfe diesbezüglich und bedanke mich.
Viele Grüße
Alina K.