Amade hat 100% recht. Das ganze Riestergedönse ist ein rießen Geschäft ausschließlich für die Versicherungs und Fondsindustrie. Ja, ich bin auch so ein Experte aus der Fondsbranche. Wir haben uns vor Jahren schon durchgerechnet, dass durch Riester in erster Linie wir die Gewinner sind. Das ist bei fast allen Anlageformen die mehr oder weniger durch den Staat erzwungen werden so. Der Bürger ist nur der, der das Kapital zu uns durchreicht. Das weiß mein Kollege Jens. L auch ganz genau, falls er überhaupt was von der Matherie versteht.
Gruss Freier Vermittler
22.11.2007, 17:59
von
Jens L.
Beim Kapital scheint die Rechtschreibung nicht so wichtig zu sein....Materie bitte ohne H....
22.11.2007, 18:02
von
dirk
Fakt ist, dass dieser Staat vergessen hat, dass er den Bürgern dienen soll - er bedient sich bei den Bürgern und läßt sich von diesem bedienen.
Wir können einiges von Frankreich lernen
22.11.2007, 18:06
von
Jens L.
Wie soll er den Bürgern dienen? Das Geld muß ja irgendwo herkommen, bevor es verteilt wird. Wenns in Frankreich so super ist ziehen Sie doch dorthin. Aber ich bin mir sicher dort werden Sie auch nicht zufrieden sein.
22.11.2007, 18:11
von
dirk
Na wem sollte der Staat denn sonst dienen, wenn nicht dem Bürger?
Steuerentlastungen bei Vermögenden und Erhöhung der Steuerlast beiGeringwerdienern, da sieht man wem dieser Staat dient.
Diätenerhöhung, Vermögenssteuerabbau, oh man, es gibt so viele Beispiele für die Umverteilung von unten nach oben....
22.11.2007, 18:21
von
Jens L.
Und in Frankreich ist das anders? Ich glaube das ist ein menschliches Grundproblem, egal zu welcher Zeit und in welchem Staat.
Nur deswegen sollte man nicht alles ganz kaputt reden. Kritisieren ja aber sich nciht hinstellen und so tun, als ob unser Sozialsystem durchweg schlecht wäre.
22.11.2007, 18:23
von
dirk
"Wenns in Frankreich so super ist ziehen Sie doch dorthin. Aber ich bin mir sicher dort werden Sie auch nicht zufrieden sein."
Ich sagte, wir können von Frankreich einiges lernen, oder ???
22.11.2007, 18:28
von
Jens L.
Was zum Beispiel?
22.11.2007, 18:29
von
Ruth
Nun muss ich doch mal posten, aber bei dieser Vorlage ... ;-)
Sorry liebe Redaktion, ja ja ich weiß der Hinweis ... ;-)
http://www.jjahnke.net/frankreich.html
Gruß, Ruth
22.11.2007, 18:45
von
Neumann
bei Jens L., tippe ich auf einen
sicheren EU-Rentner !
Amande : super
dirk : super
RtB : super
Hr. Geiler : super
mfg
Neumann
22.11.2007, 19:10
von
dirk
Wow. danke für diesen Beitrag
22.11.2007, 19:55
von
Freier Vermittler
@ Jens L. Wer anderen in der Nase bohrt ist selbst das größere Sch.....
Sie schreiben: nciht, ist das nun ein Rechtschreibfehler oder schon Anzeichen von Legasthenie bei Ihnen ?
Ansonsten pflichte ich allen bei, die hier schreiben, dass in Deutschland sich nur noch reiche Unternehmer und Beamte wohl fühlen können. Ach ja, EU Rentner wie Jens L., auch noch.
Gruss Freier Vermittler
22.11.2007, 20:03
von
Jens L.
:-) grins....
Interessant, wie man die Leute hier aus der Reserve locken kann...
"Niemandem ist geholfen, wenn die Bundesregierung von utopischen Zukunftsprognosen ausgeht. Behauptungen, die private und betriebliche Altersvorsorge würden die niedrigen gesetzlichen Renten ausgleichen, sind einfach zynisch. Immer mehr Menschen arbeiten im Niedriglohnbereich und haben kaum noch Geld, die Ausgaben für ihr tägliches Leben zu bestreiten. Geschweige denn privat fürs Alter vorzusorgen."
23.11.2007, 07:31
von
Jens L.
Können Sie eigentlich nur Links raussuchen oder haben Sie auch eine eigene Meinung? Würde mich "Link-Ruth" nennen.