Studium und Kindererziehung parallel

von
Vivo

Sehr geehrte Forumsteilnehmende,

wenn Kindererziehungszeiten teilweise parallel zur Hochschulausbildung liegen, zählen diese Zeiten dann bei den Anrechnungszeiten schulischer Ausbildung mit?

Falls ja, habe ich die 8 anrechenbaren Jahre mit Gymnasium und Erststudium ausgeschöpft und die nächste Frage hat sich erledigt.

Falls nein, könnte ich für die übrigen 30 Monate mein Zweitstudium (nach dem 45. Lebensjahr und mehr als 20 WS) anrechnen lassen?
Während des Zweitstudiums war ich nur geringfügig versicherungspflichtig beschäftigt, sodass sich eine Anrechnung auf die Höhe der beantragten EMR auswirken könnte.

Gruß
Vivo

Experten-Antwort

Zitiert von: Vivo
Sehr geehrte Forumsteilnehmende,

wenn Kindererziehungszeiten teilweise parallel zur Hochschulausbildung liegen, zählen diese Zeiten dann bei den Anrechnungszeiten schulischer Ausbildung mit?

Falls ja, habe ich die 8 anrechenbaren Jahre mit Gymnasium und Erststudium ausgeschöpft und die nächste Frage hat sich erledigt.

Falls nein, könnte ich für die übrigen 30 Monate mein Zweitstudium (nach dem 45. Lebensjahr und mehr als 20 WS) anrechnen lassen?
Während des Zweitstudiums war ich nur geringfügig versicherungspflichtig beschäftigt, sodass sich eine Anrechnung auf die Höhe der beantragten EMR auswirken könnte.

Gruß
Vivo

Hallo Vivo,

Pflichtbeiträge wegen Kindererziehung stehen einer Anrechnungszeit wegen Schulausbildung für den gleichen Zeitraum nicht entgegen.

Eine parallel zur Kindererziehung liegende Anrechnungszeit wegen Schulausbildung (Gymnasium und Studium) wird damit bei der Höchstdauer von 8 Jahren mitgezählt.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
Vivo

Vielen Dank für die rasche Aufklärung!

von
W°lfgang

Zitiert von: Vivo
Falls nein, könnte ich für die übrigen 30 Monate mein Zweitstudium (nach dem 45. Lebensjahr und mehr als 20 WS) anrechnen lassen?

Ergänzend:

Ein Folgestudium muss immer einen höherwertigen Abschluss ergeben, damit es überhaupt als Anrechnungszeit berücksichtigt werden kann *) ...unabhängig von der Frage der 'überlagernden' Berücksichtigungszeit wg. Kindererziehung.

*) Dann könnten Sie sogar eine Nachzahlung von freiwilligen Beiträge für Jahre jenseits der ersten 8 Jahre anerkannten schulischen Ausbildungen leisten, sofern noch nicht Alter 45 erreicht.

Edit: da Sie bereits Alter 45 erreicht haben, kommt es hier auf die erste rechtswirksame Feststellung dieser Ausbildungszeiten an, um ggf. auch noch nach 45 eine Nachzahlung leisten zu können. Nun geht es zu sehr ins Detail, etwaige weitere Fragen zu diesem Thema klären Sie dann bitte mit Ihrer DRV.

Gruß
w.

von
Vivo

Zitiert von: W°lfgang
Zitiert von: Vivo
Falls nein, könnte ich für die übrigen 30 Monate mein Zweitstudium (nach dem 45. Lebensjahr und mehr als 20 WS) anrechnen lassen?

Ergänzend:

Ein Folgestudium muss immer einen höherwertigen Abschluss ergeben, damit es überhaupt als Anrechnungszeit berücksichtigt werden kann *) ...unabhängig von der Frage der 'überlagernden' Berücksichtigungszeit wg. Kindererziehung.

*) Dann könnten Sie sogar eine Nachzahlung von freiwilligen Beiträge für Jahre jenseits der ersten 8 Jahre anerkannten schulischen Ausbildungen leisten, sofern noch nicht Alter 45 erreicht.

Edit: da Sie bereits Alter 45 erreicht haben, kommt es hier auf die erste rechtswirksame Feststellung dieser Ausbildungszeiten an, um ggf. auch noch nach 45 eine Nachzahlung leisten zu können. Nun geht es zu sehr ins Detail, etwaige weitere Fragen zu diesem Thema klären Sie dann bitte mit Ihrer DRV.

Gruß
w.


Danke für die Ergänzung. Damit hat sich die eigentliche Frage dann doppelt erledigt ;)
Gruß
Vivo

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.