Seit Jahren bin ich gesundheitlich stark angeschlagen.GdB seit 10 Jahren 50.
2012 im November musste ich handeln denn ich war gesundheitlich am Ende.So habe ich mit den Betrieblichen Sozialdienst und Arbeitgeber meine Arbeitszeit abgesenkt auf 4,5 Std.täglich.neuer Vertrag ab 10.11.12.Bis 31.12.2012 war ich aber noch AU geschrieben.
Am 03.12.12 stellte ich einen Teilerwerbsminderungsantrag dei der Knappschaft Bahn-See.Diese schickte mich auf einer Reha 8 Wochen.Hier wurde nun bestätigt dass ich nur noch zwischen 3 und unter 6 Stunden arbeiten kann.Heute kam der Bescheid der Knappschaft.Rente wurde abgelehnt.Eine Teilrente kann ich nicht erhalten da ich meinen Arbeitsvertrag ( 30 Tage) vor dem Rentenantrag geändert habe und so einen Leistungsgerechten befristetenArbeitsplatz bis 2016 habe.
Ich bin total entsetzt.Hat die Knappschaft Recht..habe ich einen Fehler gemacht?Wer kann mir helfen bin total am Ende.
Gruß, OLE-JENS