Hallo Mathilde H.,
wie Sie den bisherigen Antworten bereits entnehmen können, ist es unter Berücksichtigung Ihrer Angaben und der letztlich beschränkten Möglichkeiten im Rahmen dieses Forums kaum möglich, Ihre Frage abschließend und vollumfänglich zu beantworten.
Zutreffend ist zunächst, dass die zu erwartende Rentenhöhe insbesondere von der Höhe Ihres Hinzuverdienstes abhängig ist. Wieviel Sie hinzuverdienen können bzw. welche Hinzuverdienstregelungen greifen, können Sie insbesondere den folgenden Broschüren entnehmen:
Broschüre „Erwerbsminderungsrentner: So viel können Sie hinzuverdienen“ unter
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/erwerbsminderungsrentner_hinzuverdienen.pdf?__blob=publicationFile&v=36
sowie die Broschüre „Flexirente: Das ist neu für Sie“ (Änderungen beim Hinzuverdienst ab 01.01.2017) unter:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/flexirente_das_ist_neu_fuer_sie.pdf?__blob=publicationFile&v=15
Hier wird sehr anschaulich und mit Beispielen unterlegt dargestellt, für welche Renten welche Hinzuverdienstregelungen gelten und welche Rechtsfolgen sich hieraus ergeben. Soweit Sie dann darüber hinaus weiteren Beratungsbedarf haben sollten, empfehle ich Ihnen eine umfassende individuelle Beratung in einem persönlichen Gespräch in einer Auskunfts- und Beratungsstelle eines Rentenversicherungsträgers in Ihrer Nähe. Hier kann man dann wesentlich individueller auf Ihre konkrete persönliche Situation eingehen, als dies im Rahmen dieses Forums möglich wäre.