Teilerwerbsminderungsrente und Abfindung

von
Rita Ratlos

Ich beziehe seit 10 Jahren eine Teilerwerbsminderungsrente und arbeite 20 Stunden bei dem selben Arbeitgeber. Ich bin 54 Jahre alt. Im Zuge von regelmässigen Restrukturierungsmaßnahmen hat man mir jetzt einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes vorgeschlagen, weil meine Belastbarkeit als nicht ausreichend erachtet wird.

Was würde dann mit der Rente passieren - läuft sie weiter, bis ich einen neuen Teilzeitjob gefunden habe? Bleibt die Krankenversicherung erhalten?

Experten-Antwort

Hallo Rita Ratlos,

sofern die Voraussetzungen für die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung weiterhin vorliegen, steht Ihnen Ihre Rente weiterhin zu. Die Ausübung einer Beschäftigung ist keine Voraussetzung für die Gewährung der Rente.
Die Aufgabe Ihrer Beschäftigung teilen Sie bitte Ihrem Rentenversicherungsträger mit, damit dieser die Änderung Ihres Hinzuverdienstes berücksichtigen kann.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit eine Rente wegen voller Erwerbsminderung zu beantragen, wenn sich Ihre Erwerbsfähigkeit weiter vermindert hat. Volle Erwerbsminderung liegt dann vor, wenn Sie täglich weniger als 3 Stunden auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
Grundsätzlich sind Sie als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert (wenn Sie bestimmte Vorversicherungszeiten erfüllt haben). Hinsichtlich Ihrer weiteren Mitgliedschaft in der Krankenversicherung wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...